Sabine Mayer-Patzel
Dipl. Natwiss. ETH
Heilpraktiker Psychotherapie (HPG)
Heilpraxis, Coaching, Lektorat
– Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Analytische Psychologie nach C.G. Jung:
Psychologische Beratung und Jung'sche Analyse
– Lektorat
– Organisation und Kommunikation
Meine Tätigkeitsfelder:
Die Kunst der Menschwerdung
bedeutet, Wunden
in Perlen zu verwandeln.
psychologische Beratung für Menschen (HPG),
Coaching
Beratung und Begleitung bei verschiedenen Anliegen:
- Beziehungsfragen
- Sinnfragen
- Verständnis eigener Träume
- Selbstorganisation
- psychologische Beratung
Jung'sche Analyse:
- Träume als Wegweiser und ureigener Ratgeber - ich helfe dabei, deren Symbolsprache zu verstehen
- unterschiedliche Typologie der Menschen kennen und dadurch Eigenheiten von sich und anderen verstehen lernen
- Seelisches gestalten, z.B. in Sprache, Bildern, mit Ton, Naturmaterialien etc.
Lektorat
- Manuskripte Korrekturlesen:
auf Logik, Stimmigkeit, Struktur, inhaltliche Verständlichkeit, Rechtschreibung, formale Aspekte
Organisation und Kommunikation
- Geschäftsführung der Stiftung des Forschungs- und Ausbildungszentrums für Tiefenpsychologie, Zürich
Ausbildung
- Diplom am "Forschungs- und Ausbildungsinstitut für Tiefenpsychologie nach C.G. Jung und Marie-Luise von Franz in Zürich":
langjährige Ausbildung zur Jung'schen Analytikerin - Praktika in der Psychiatrie in Münsterlingen (Station für chronische Depressions-erkrankungen) und in der
Tagesklinik in Singen - Staatliche Anerkennung als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) im Jahr 2016
- Berufsbegleitende Ausbildung zur Waldorflehrerin für Chemie und Biologie am Lehrerseminar Überlingen und Kassel (2005-2008)
- Studium der Umweltnaturwissenschaften mit Schwerpunkt Boden und Mensch-Natur-Beziehung an der ETH Zürich (1992-1998)
Vorträge
- Vorträge am Forschungs- und Ausbildungsinstitut für Tiefenpsychologie nach C.G. Jung und Marie-Luise von Franz in Zürich.
- Vorträge am C.G. Jung Club Zürich.
- Vortrag am C.G. Jung Club of Orange-County über "Dragon Baby and Riding the Dragon. Changes in an Archetypal Image"
Vortragsthemen:
- Symbolik von Sternbildern und Sternkonstellationen am Nachthimmel (Andromeda, Pleijaden, Pegasus, Wassermann),
- Symbolik des Drachens in verschiedenen Kulturen sowie in heutigen Träumen und moderner Literatur
Projekte und Erfahrung
- Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) in Überlingen, seit 2020
- Assistenz von Prof. Theodor Abt, Zürich (2018 - 2025)
- Lektorat verschiedener Buchprojekte für den Verlag Living Human Heritage und für Private zwischen 2001 und 2024
- Unterrichtserfahrungen in Chemie, Klassenstufen 8-11 an der Freien Waldorfschule Überlingen-Rengoldshausen, der Freien Waldorfschule Wahlwies (CH) und der Steiner Schule Winterthur (CH) von 2007-2019
- Moderation von Gruppen am Institut für Technikfolgen-abschätzung Stuttgart, 1995
- Arbeit mit Gruppen im Rahmen der von mir mitorganisierten Veranstaltung "Umgang mit Komplexen Systemen" an der ETH Zürich